
Apple hat im März 2025 das neue MacBook Air mit dem leistungsstarken M4-Chip vorgestellt, der eine signifikante Leistungssteigerung und Energieeffizienz bietet.
Hauptmerkmale:
- M4-Chip: Der neue M4-Chip verfügt über eine 10-Kern-CPU und eine 8-Kern-GPU, was eine bis zu 1,5-fache Leistungssteigerung im Vergleich zum M2 ermöglicht.
- Display: Das MacBook Air ist in 13-Zoll- und 15-Zoll-Varianten erhältlich, beide mit hochauflösendem Liquid Retina Display für gestochen scharfe Bilder und Texte.
- Kamera: Eine verbesserte 12-Megapixel-Center-Stage-Kamera sorgt für klare Videoanrufe und passt sich automatisch an, um den Benutzer im Bild zu halten.
- Akku: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden eignet sich das Gerät ideal für den mobilen Einsatz.
- Anschlüsse: Ausgestattet mit Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, MagSafe-Ladeanschluss und zwei Thunderbolt-Ports bietet es vielseitige Konnektivität.
- Farben: Neben den traditionellen Farben Silber, Starlight und Mitternacht ist nun auch ein neues Himmelblau erhältlich.
Speicheroptionen:
- RAM: Standardmäßig mit 16 GB RAM ausgestattet, erweiterbar auf bis zu 24 GB.
- Speicher: Beginnt bei 256 GB SSD, mit Optionen bis zu 512 GB.
Beide Modelle sind ab sofort vorbestellbar, mit Auslieferung ab dem 12. März 2025.
Mit diesen Verbesserungen bietet das MacBook Air eine attraktive Kombination aus Leistung, Mobilität und Preis-Leistungs-Verhältnis für eine breite Palette von Benutzern.

Apple hat im März 2025 den neuen Mac Studio mit den leistungsstarken M4 Max und M3 Ultra Chips vorgestellt, die speziell für anspruchsvolle kreative Arbeiten und KI-Entwicklungen entwickelt wurden.
Mac Studio mit M4 Max:
- CPU: Bis zu 16 Kerne, bestehend aus 12 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen.
- GPU: 32 bis 40 Kerne, je nach Konfiguration.
- Arbeitsspeicher: Standardmäßig 36 GB RAM, erweiterbar auf bis zu 128 GB.
- Leistung: Der M4 Max bietet eine bis zu 3,5-fache Leistungssteigerung im Vergleich zum ursprünglichen M1 Max.
Mac Studio mit M3 Ultra:
- CPU: Bis zu 32 Kerne.
- GPU: 60 bis 80 Kerne, abhängig von der gewählten Ausstattung.
- Arbeitsspeicher: Standardmäßig 96 GB RAM, erweiterbar auf bis zu 512 GB.
- Leistung: Der M3 Ultra zielt darauf ab, die Leistung für die Mac Studio Produktlinie zu verbessern, die KI-Entwickler und Multimedia-Editoren bedient.
Gemeinsame Merkmale:
- Anschlüsse: Beide Modelle sind mit Thunderbolt 5 ausgestattet, was die Konnektivität und die Grafikleistung verbessert.
- Design: Das äußere Design bleibt unverändert, jedoch wurden die internen Komponenten signifikant verbessert.
- Verfügbarkeit: Die neuen Mac Studio Modelle sind ab sofort bestellbar.
Mit diesen Aktualisierungen bietet Apple leistungsstarke Optionen für professionelle Anwender, die höchste Performance und erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten benötigen.